SecurTech24 – Handbuch IP-Kamera APEXIS J602 deutsch www.securtech24.de
Netzwerk > WLan
Nachdem Sie die IP-Adresse der Kamera konfiguriert haben, können Sie unter diesem Punkt die
Einstellungen für kabelloses Netzwerk (WLAN) konfigurieren, falls erwünscht.
Klicken Sie zunächst einen Haken bei Aktiviere WLan.
Sofern Sie schon Geräte per WLAN in Ihrem Netzwerk in Betrieb haben, verfügen Sie
wahrscheinlich bereits über die notwendigen Angaben wie SSID (Netzwerkkennung),
Verschlüsselungsmethode und Schlüssel. Falls Sie die Angaben nicht kennen, können Sie diese
aus dem entsprechenden Menü Ihres Routers entnehmen.
Ein nacheinander ausgeführter 2 maliger Klick auf den Scannen listet alle gefundenen WLAN
Netzwerke auf. Manchmal sind hier aber auch mehrere Versuche notwendig, bis ein Netzwerk
erkannt wird. Dies ist z.B. der Fall, wenn das WLan im Router zwar aktiviert, aber derzeit nicht
genutzt wird. Wird auch nach mehreren Versuchen kein WLAN Netzwerk gefunden, überprüfen Sie
die Einstellungen des Routers. Ist z.B. eine Option vorhanden, die das Auffinden des WLAN
unterbindet, wird es auch von der Kamera nicht gefunden. Deaktivieren Sie in diesem Fall
entweder die entsprechende Einstellung im Router oder tragen Sie die notwendigen Daten manuell
im Kameramenü ein. Es werden außerdem nur WLAN Netzwerke im 2,4 Ghz Bereich unterstützt !
Wird Ihr WLAN Netzwerk in der Aufstellung angezeigt, genügt ein Klick auf den Eintrag um die
Angaben zu übernehmen. Es ist dann lediglich noch der Schlüssel / Passwort unter Share Key
einzutragen.
Falls Sie noch kein WLAN in Betrieb haben und es aber gerne einrichten möchten, denken Sie
sich zuerst einen passenden Namen für Ihr Netzwerk aus (SSID), kontrollieren ob der Router
bereits über eine WPA2 Verschlüsselung verfügt (derzeit sicherste Methode), und überlegen sich
einen möglichst komplizierten Schlüssel / Passwort (Share Key) für die Verschlüsselung der
Daten.
Das Passwort sollte nicht so einfach zu erraten sein und möglichst aus einer Kombination
zwischen Buchstaben, Zahlen und Zeichen bestehen. Groß und Kleinschreibung wird ebenfalls
unterschieden (z.B. 1xschlau-MEIer_3689)
Tragen Sie anschließend diese Daten in dem Systemmenü Ihres Routers und Ihrer Kamera ein.
Die Daten dürfen nicht voneinander abweichen.
Wenn die Daten eingetragen sind, klicken Sie auf Bestätigen. Die Kamera wird jetzt resettet um
die Einstellungen zu übernehmen.
Um den Betrieb von LAN auf WLan umzuschalten ziehen Sie einfach das Netzwerkkabel ab.
Es kann jetzt eine Weile dauern, bis die Kamera im WLAN eingebunden ist.
Wichtig: Falls die Einstellung des Netzwerks auf automatischer IP-Vergabe steht (DHCP), kann es
13
Komentarze do niniejszej Instrukcji